1. Tag Sydney – Blue Mountains – The Entrance North 303 km
  2. Tag The Entrance North – Newcastle – Nelson Bay – Myall River 221 kn
  3. Tag Myall River – Forster – Port Macquarie 227 km
  4. Tag Port Macquarie – Byron Bay 388 km
  5. Tag Byron Bay 18 km
  6. Tag Byron Bay – Miami 91 km

Nachdem wir den Camper ohne Probleme übernommen hatten sind wir als erstes direkt in die Blue Mountains gefahren. Da wir vor dem Eindunkeln aber auf dem Camping sein wollten, gab’s eher einen Schnelldruchlauf. Aber sind wir Mal ehrlich, Wasserfälle ausserhalb der Schweiz sind noch jedes Mal eine Enttäuschung und eine Wanderung an einen solchen kann gut auch weggelassen werden. 😅 Einen Drohnenflug und Lunch mit traumhafter Aussicht liessen wir uns aber nicht entgehen. Später auf dem sehr schönen Campingplatz direkt an einem Fluss angekommen, haben wir erstmal wieder alles eingeräumt und sind in The Entrance North lecker mexikanisch essen gegangen.

Am nächsten Tag gings dann weiter nach Newcastle, an einen Strand in Nelson Bay und auf den Campground am Myall River. Dieser wäre sicherlich auch sehr schön gewesen, doch leider waren wir etwas spät dran und es war bereits komplett dunkel. Mit etwas Mühe haben wir unseren Platz dann aber doch gefunden. Gerüchten zufolge konnte man in der Nacht Dingos bellen hören und nicht alle hatten den gleich tiefen schlaf. Hinzu kam ein starker Regenfall. Das etwas bescheidene Wetter zog sich dann auch durch den ganzen folgenden Tag. Auch aus diesem Grund hatten wir geplant eine etwas längere Etappe von 5 Stunden Fahrt einzubauen. Wie so üblich verläuft aber nie immer alles nach Plan und so ist uns unserer linker Vorderreifen nach einem der unzähligen Schlaglöcher geplatzt. Naja, dann halt kurz Rad wechseln und weiter gehts. Wagenheber und Ersatzrad gesucht und gefunden. Fehlt nur noch das Werkzeug. Doch dieses liess sich leider nicht finden. Leider konnte uns diesbezüglich auch die Person der Camper Hotline nicht weiterhelfen, hat uns jedoch Hilfe aufgeboten. Campingstühle und Tisch herausgeholt und am Strassenrand die Stunde Wartezeit mit einem Spiel überbrückt. Als der nette Herr der Road Assistence uns nach seiner Ankunft nach dem Werkzeug fragte, machten wir aber erstmala grosse Augen. Anscheinend führen sie dieses jeweils nicht mit. So ging also die Suche weiter und das notwendige Werkzeug liess sich tatsächlich noch aufspüren. Mit meiner tatkräftigen Unterstützung hat es der etwas ältere Herr des Pannenservices dann auch geschafft unser Rad auszutauschen. Wieder auf der Strasse gings dann nach Forster um erstmals einen neuen Ersatzreifen aufzutreiben. Im dritten Anlauf waren wir dann auch erfolgreich und weiter gings nach Port Macquarie. Statt 5 Stunden also nur 2 Stunden Fahrt, jedoch mit einem bleibendem Erlebnis und beim nächsten Mal sollten wir das mit dem Reifenwechsel nun auch selbst hinbekommen (wäre auch ganz ok wenn das nicht getestet werden würde).

Von Port Macquarie gings dann am nächsten Tag weiter nach Byron Bay wo wir zum ersten Mal zwei Nächte am gleichen Ort blieben. Vom gemütlichen Vibe liessen wir uns dann auch entsprechend anstecken und haben das wieder etwas besser werdende Wetter, die Leute, den Strand und das Meer genossen. Leider hat sich auch ein Unfall ereignet, bei welchem fast ein Finger verloren gegangen ist und nur mit Glück konnte dieser noch gerettet werden. 😜 Ihr seht, mit wilden Tieren kommen wir klar, unterschätzt aber niemals einen Abwasch! 😂 Später gings dann weiter nach Miami (ja, das heisst hier tatsächlich so!) wo wir nun übernachten bevors dann morgen weiter nach Brisbane geht.

2 Comments

  1. Gasner Andrea

    25. April 2022 at 18:46

    Ich freue mich immer über eure Reiseerlebnisse, gibt es doch immer etwas zum schmunzeln.
    Weiterhin viel Spass.

    • Silvana

      25. April 2022 at 22:12

      Wir freuen uns sehr, dass du unsere Reise verfolgst. Vielen Dank!

Comments are closed.