Im letzten Beitrag bereits angeteasert, verbrachten wir eine Nacht auf einem wunderschönen Camping im Cape Range Nationalpark. Es war auch unsere erste Nacht auf einem Camping, welcher komplett ohne Strom auskommt. Dies hat sich für uns als keine grosse Herausforderung herausgestellt. Umso mehr konnten wir die Umgebung und den bereits erwähnten Sternenhimmel geniessen.
Ganz generell hat uns der Nationalpark sehr gut gefallen, wusste er doch mit unzähligen wunderschönen Stränden zu überzeugen, welche dazu alles andere als überlaufen waren. So verbrachten wir bei einem dieser Strände einige Stunden und genossen die Sonne und das glasklare Wasser. Wird wohl schwierig zukünftig in der näheren Umgebung von Europa etwas Vergleichbares zu finden. Falls ihr euch bereits gefragt habt, wie das Wetter bei uns so ist: jeden Tag Sonnenschein und heute hat das Thermometer 41° angezeigt.
Nachdem mein Auge am Vortag ebenfalls Bekanntschaft mit dem feinen Sand am Strand gemacht hatte und etwas entzündet war, kam an diesem Tag auch Silvana mal in den Genuss unser kleines Fortbewegungsmittel zu führen. Nach mehrmaligem Auswaschen steht es aber wieder 1A um mein Auge und ich sitze wieder hinter dem Lenkrad.
Nach nur einer Nacht im Nationalpark führt uns unsere Reise bereits wieder in Richtung Süden. Exmouth wird somit unsere nördlichste Station im Westen Australiens bleiben. Unser Weg führte uns zurück nach Coral Bay, wo wir nochmals eine Nacht verbrachten. Nachdem wir die Morgensonne genossen und einige Runden Qwirkle mehr oder weniger Erfolgreich absolviert hatten, fuhren wir nach Carnarvon, wo wir nun die nächste Nacht verbringen werden.
Tag 9 Cape Range Nationalpark – Exmouth – Coral Bay 236 km
Tag 10 Coral Bay – Carnarvon 233 km


Design by NXNW.