Aufgrund der eher schlechten Wetterprognosen in der näheren Umgebung von Airlie Beach, beschlossen wir eine längere Fahrt bis hinauf in die Umgebung von Cairns auf uns zu nehmen. Trotz immer wieder einsetzendem Regen (und wenn’s regnete, dann richtig) verlief die rund 4.5 stündigen Fahrt ohne weitere Zwischenfälle. In Palm Cove haben wir dann bei einem Abendspaziergang den Tag ausklingen lassen.
Nach Fraser Island gings am Tag darauf nach einem Frühstück am Strand weiter in Richtung Norden. Der erste Zwischenstopp machten wir in Elliot Heads. Aus einem geplanten kurzen Stopp wurde dann doch eine etwas längere Pause mit Drohnenflug, Mittagessen direkt an der Küste und einer Abkühlung im Meer. Die Umgebung war traumhaft. Trotzdem fuhren wir dann weiter nach Seventeen Seventy. Im zweiten Anlauf beim Vorbeifahren haben wir dann auch die Ausfahrt zum Campingplatz erwischt und genossen den Sonnenuntergang am Meer bei sehr leckeren Fish & Chips (ok, die Chips waren nicht gerade der Hammer, aber der Fisch hat’s definitiv rausgerissen!). Aus meiner Sicht wohl einen der schönsten Sonnenuntergänge die ich je gesehen habe. Mit all diesen verschiedenen Farben am Himmel…
Nachdem wir den Camper ohne Probleme übernommen hatten sind wir als erstes direkt in die Blue Mountains gefahren. Da wir vor dem Eindunkeln aber auf dem Camping sein wollten, gab’s eher einen Schnelldruchlauf. Aber sind wir Mal ehrlich, Wasserfälle ausserhalb der Schweiz sind noch jedes Mal eine Enttäuschung und eine Wanderung an einen solchen kann gut auch weggelassen werden. 😅 Einen Drohnenflug und Lunch mit traumhafter Aussicht liessen wir uns aber nicht entgehen. Später auf dem sehr schönen Campingplatz direkt an einem Fluss angekommen, haben wir erstmal wieder alles eingeräumt und sind in The Entrance North lecker mexikanisch essen gegangen.
Was für eine Stadt. Die 5 Tage in Sydney haben uns unheimlich gut gefallen. Obwohl eine Grossstadt, gibt’s auch einige grüne und ruhigere Plätze. Die herausragenden Highlights der Stadt sind natürlich das Opernhaus und die Harbor Bridge. Ersteres haben wir entsprechend auch von alles Perspektiven und bei jeder Tag- und Nachtzeit fotografiert. Zweiteres durften wir sogar erklimmen und konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang auf 134 Metern bestaunen. Aber natürlich wollen wir euch auch unsere anderen Highlights nicht vorenthalten.
Tag 5 Warrnambool – Nelson 203 km
Tag 6 Nelson – Mount Gambier – Connawarra – Beachport 219 km
Tag 1 Melbourne – Barwan Heads 119km
Tag 2 Barwan Heads – Torquay – Lorne – Wye River 137 km
We are back! Zumindest ist es schon mal unser Blog. Aber noch viel wichtiger, auch wir sind bald wieder zurück in Australien. Und mit bald, meinen wir wirklich ziemlich bald. Im Moment sind wir gerade in Doha auf dem Flughafen und warten auf unseren Anschlussflug. Am Sonntag um 16:10 Uhr Lokalzeit sollten wir dann in Melbourne landen.
Tag 10: Coral Bay – Carnarvon 233km
Tag 11: Carnarvon – Dongara 542km
Tag 12: Dongara – Jurien Bay – Cervantes 157km
Tag 13: Cervantes – Yanchep NP – Guilderton 191km
Im letzten Beitrag bereits angeteasert, verbrachten wir eine Nacht auf einem wunderschönen Camping im Cape Range Nationalpark. Es war auch unsere erste Nacht auf einem Camping, welcher komplett ohne Strom auskommt. Dies hat sich für uns als keine grosse Herausforderung herausgestellt. Umso mehr konnten wir die Umgebung und den bereits erwähnten Sternenhimmel geniessen.
5. Tag: Monkey Mia – Carnarvon – Coral Bay 591 km
Bereits um 6:45 Uhr klingelte unser Wecker. Wollten wir bereits eine Stunde später bei der Fütterung der Delphine dabei sein, sind wir auch direkt aufgestanden um unser Frühstück zuzubereiten und zu geniessen. Der Camping in Monkey Mia war sehr schön gelegen und hat uns generell sehr gut gefallen. Sechs Delphine liessen sich dann auch blicken um ihren Fisch ohne eigenen Jagdaufwand zu geniessen. Nicht ganz überraschend – bin ich doch eine sehr vertrauenswürdige Person – fiel die Wahl auf mich und ich hatte die Ehre die Tiere zu füttern.
Design by NXNW.