We are back! Zumindest ist es schon mal unser Blog. Aber noch viel wichtiger, auch wir sind bald wieder zurück in Australien. Und mit bald, meinen wir wirklich ziemlich bald. Im Moment sind wir gerade in Doha auf dem Flughafen und warten auf unseren Anschlussflug. Am Sonntag um 16:10 Uhr Lokalzeit sollten wir dann in Melbourne landen.
Tag 10: Coral Bay – Carnarvon 233km
Tag 11: Carnarvon – Dongara 542km
Tag 12: Dongara – Jurien Bay – Cervantes 157km
Tag 13: Cervantes – Yanchep NP – Guilderton 191km
Im letzten Beitrag bereits angeteasert, verbrachten wir eine Nacht auf einem wunderschönen Camping im Cape Range Nationalpark. Es war auch unsere erste Nacht auf einem Camping, welcher komplett ohne Strom auskommt. Dies hat sich für uns als keine grosse Herausforderung herausgestellt. Umso mehr konnten wir die Umgebung und den bereits erwähnten Sternenhimmel geniessen.
Unter dem atemberaubenden Sternenhimmel liegend im Cape Range Nationalpark, direkt am Meer lassen wir die letzten Tage Revue passieren.
5. Tag: Monkey Mia – Carnarvon – Coral Bay 591 km
Bereits um 6:45 Uhr klingelte unser Wecker. Wollten wir bereits eine Stunde später bei der Fütterung der Delphine dabei sein, sind wir auch direkt aufgestanden um unser Frühstück zuzubereiten und zu geniessen. Der Camping in Monkey Mia war sehr schön gelegen und hat uns generell sehr gut gefallen. Sechs Delphine liessen sich dann auch blicken um ihren Fisch ohne eigenen Jagdaufwand zu geniessen. Nicht ganz überraschend – bin ich doch eine sehr vertrauenswürdige Person – fiel die Wahl auf mich und ich hatte die Ehre die Tiere zu füttern.
3 . Tag Geraldton – Kalbarri 244 km
4. Tag Kalbarri – Shell Beach – Denham – Monkey Mia 399 km
Die Übernahme des Campers hätte für uns gerne etwas speditiver vor sich gehen können. Nach rund zwei Stunden konnten wir dann aber endlich in Richtung Norden losfahren. Erst war ich etwas erschrocken über die Grösse des Campers, doch der vorhandene Komfort hat mich mehr als überzeugt.
Weit sind wir am ersten Tag nicht gekommen, aber der Campingplatz war wunderschön und direkt am Meer gelegen. Vor dem Frühstück hatten wir das Glück zwei Delphinen beim Schwimmen zuschauen zu können.
Heute sind wir morgens zu den Pinnacles im Nambung National Park gefahren. Danach waren wir viel unterwegs und haben immer wieder an wunderschönen Stränden Stopps eingelegt.
Glücklicherweise hat bisher alles einwandfrei geklappt. Als einzige Ausnahme kann die Suche nach WC-Papier geführt werden. Coronavirus sei Dank, ist dies in ALLEN Supermärkten bereits vergriffen…
Als wir sicher gelandet und den Flughafen in Perth verlassen hatten, war ich nach dem Einatmen der frischen Luft erleichtert, dass das Klima hier vergleichbar mit jenem des Schweizer Sommers ist. Die hohe Luftfeuchtigkeit in Singapur hatte mir doch zugesetzt. Den ersten Tag in Perth haben wir mit flanieren verbracht und den lauen Sommerabend genossen.
Da unser Flug nur zu rund einem Drittel belegt war, konnten wir uns ausbreiten und hatten einen aussergewöhnlich angenehmen Flug.
Einen Tag bevor wir im Flugzeug in Richtung Singapur unterwegs sind, stiess ich auf folgende Nachricht: Bei der Swiss wird der Langstreckenflug nach Singapur um je zwei wöchentliche Frequenzen reduziert. Spätestens jetzt war die Tiefenentspanntheit (bei 50% von uns) Geschichte. Es folgte eine schlaflose Nacht und das Gedankenkarussell begann sich zu drehen…
Design by NXNW.